Sie werden jeden Gast mit hausgemachter erfrischender Limonade begeistern. Abwechseln Sie die Limonade beim abendlichen Grillen mit einem Tropfen Alkohol und überlassen Sie die Basisversion den Kindern oder Fahrern. Neue Geschmacksrichtungen werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Darüber hinaus können Sie es in wenigen Minuten zubereiten.
Lavendellimonade
Der Duft dieses Krauts gehört nicht nur in den Garten und in den Blumentopf. Sie können damit ganz einfach einen Kuchen und ein tolles Getränk aromatisieren. Egal ob Sie die Variante mit oder ohne Alkohol wählen.
Was werden Sie brauchen?
- Eine Handvoll frische Lavendelblüten, oder Löffel Trockenblumen
- 100 g Rohrzucker
- 0,5 l Wasser
- 2 ganze Zitronen
Verfahren:
Den Lavendel mit etwa 500 ml kochendem Wasser übergießen und 20-30 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Honig einrühren und gut auflösen lassen. Wenn Sie getrockneten Lavendel verwenden, seihen Sie ihn ab. Wenn Sie frischen Lavendel aus dem Garten verwenden und die Limonade am selben Tag verwenden, können Sie diese im Glas aufbewahren. Den resultierenden Sirup im Verhältnis 1:5 mit Soda verdünnen, Eis und Zitronenscheiben hinzufügen.

Erfrischen Sie sich mit einer Wassermelone
Mit Wassermelonen-Limonade ist der Erfolg auf jeder Kinderparty garantiert. Sie müssen den natürlich süßen Geschmack der Wassermelone nicht süßen.
Sie benötigen:
- 1 Liter Wasser
- 1 Zitrone
- 1 Limette
- 200 g Wassermelone
- Geriebener Ingwer (Menge nach Geschmack)
- Minze und Basilikumblätter
Verfahren:
Aus dem geriebenen Ingwer möglichst viel Saft durch ein feines Sieb pressen. Gießen Sie es zusammen mit dem Zitronen- und Limettensaft in einen Topf mit antihaftbeschichteter Oberfläche. Erhitzen Sie die Flüssigkeit bei schwacher Hitze, bis sich der Zucker auflöst. Die Hitze erhöhen und zum Kochen bringen. Beiseite stellen, abkühlen lassen und in eine Servierschüssel füllen. Mischen Sie das Wassermelonenmark und gießen Sie es dann in die Schüssel für die Zitrus-Ingwer-Basis. Eiswürfel hinzufügen, umrühren und mit Minze und Basilikumblättern garnieren.

Kühles Gurkenwasser
Sie benötigen:
- 1 Liter Wasser
- ½ Gurke
- Zitrone
- Frische Minze
Verfahren:
Geben Sie eine geschnittene Gurke in einen Becher Wasser, fügen Sie Zitronenspalten und ein paar frische Minzblätter hinzu. Lassen Sie das Wasser min. stehen. Stunde, am besten über Nacht. Sie erhalten ein erfrischendes Getränk ohne künstliche Aromen, Aromen und Zucker, aber dennoch mit einem erstaunlichen Geschmack und Aroma.

Kokos-Latte auf Eis
Genießen Sie Ihr Frühstück auf der Terrasse oder ein Sonnenbad am Pool bei einem Sommergetränk mit einer Portion Koffein.
Zutaten für 4 Portionen:
- Espresso 500 ml
- Kokosmilch 500-750 ml
- Honig 2-4 EL
- Vanilleextrakt 1 Teelöffel (Sie können auch ein paar Tropfen Vanillearoma wählen)
- ein paar Körner Salz
Verfahren:
Bereiten Sie den Kaffee am Vortag zu. Die Hälfte davon in eine Eiswürfelschale füllen und einfrieren. Den restlichen noch heißen Kaffee mit Kokosmilch, Honig, Vanille und Salz vermischen und in den Kühlschrank stellen. Morgens oder am nächsten Tag die Eiskaffeewürfel auf die Gläser verteilen und bei Bedarf neue Eiswürfel hinzufügen. Mit gekühltem Eiskaffee auffüllen und fertig!

Fast jeder kennt Aperol Spritz. Aber wie wäre es, den Basilikumgeschmack auszuprobieren?
Sie benötigen:
- Eine Handvoll frisches Basilikum
- Prosecco 200 ml
- Mineralwasser 100 ml
- Holundersirup 40 ml
- Saft von 1/2 Zitrone
- Eiswürfel
Verfahren:
Geben Sie den frischen Basilikum in einen Mixer und pürieren Sie ihn zusammen mit dem Holundersirup und dem Saft einer halben Zitrone ganz fein. Die Basilikummischung verleiht dem Getränk nicht nur Frische, sondern sorgt vor allem auch für einen angenehmen Duft. Bereiten Sie die Gläser vor, in denen Sie den Spritz servieren möchten, und füllen Sie sie mit Eis. Auf Eis. Wenn Sie nicht genug Eis haben, schmilzt es schneller und Ihr Getränk wird verdünnt statt gekühlt. Füllen Sie das Glas daher bis zum Rand mit Eis. Mischen Sie die Basilikummischung mit Mineralwasser, rühren Sie um und gießen Sie sie in ein Glas mit Eis. Vor dem Servieren Prosecco darübergießen und leicht umrühren.
