Při ranním či večerním rituálu si nanášíme různé produkty na pokožku, vlasy i nehty. Vzhledem k tomu, že je kosmetika tak běžná, je důležité, abychom byli obezřetní spotřebitelé a věděli, co vlastně používáme. Na obalu každého výrobku jsou napsány nejrůznější složky, ale co přesně znamenají a jak nás ovlivňují? V tomto článku se podíváme na složení kosmetických produktů, abychom zjistili, co se skrývá uvnitř těchto krásných obalů.

Wasser

Es ist ein Grundbestandteil fast aller Kosmetika. Es dient der Auflösung anderer Inhaltsstoffe und sorgt für die Hydratation der Haut. Ohne Wasser würden Kosmetika ihr

Ziel nicht erreichen, denn Feuchtigkeit ist für eine gesunde und flexible Haut unerlässlich.

Emulgatoren

Dabei handelt es sich um Substanzen, die die Vermischung von Öl und Wasser ermöglichen, was für die meisten Kosmetikprodukte von entscheidender Bedeutung ist. Beispiele für Emulgatoren sind Magnesiumstearat oder Cetylalkohol. Diese sorgen für eine nahtlose Konsistenz kosmetischer Produkte, was deren Anwendung und eine angenehme Anwendung erleichtert.

Öle und Fette

Sie haben einzeln unterschiedliche Wirkungen auf die Haut. Beispielsweise sind Arganöl oder Kokosöl für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt, die die Haut mit der nötigen Feuchtigkeit versorgen und sie vor dem Austrocknen schützen.

Weichmacher

Sie dienen dazu, kosmetische Produkte leicht zu verteilen und sorgen für eine glatte und weiche Haut. Es handelt sich um Stoffe, die die Haut weich machen und so für ein angenehmes Gefühl nach der Anwendung sorgen.

Konzentrierte Wirkstoffe

Dabei handelt es sich um Inhaltsstoffe, die spezifische Wirkungen auf die Haut haben. Hyaluronsäure ist beispielsweise wegen ihrer Fähigkeit, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Falten zu reduzieren, beliebt. Vitamin C kann dabei helfen, die Haut aufzuhellen und zu schützen.

Parfüme und Aromen

Sie verleihen Kosmetikprodukten einen angenehmen Duft, der zum Gesamterlebnis bei der Anwendung des Produkts beiträgt. Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Parfüme allergen sein können.

Konservierungsmittel

Sie verhindern das Wachstum von Bakterien und Schimmel in Kosmetikprodukten. Parabene und Phenoxyethanol sind Beispiele für gängige Konservierungsstoffe. Dank ihnen sind Kosmetikprodukte auch über einen längeren Zeitraum haltbar und sicher in der Anwendung.

Farbstoffe

Sie werden verwendet, weil sie kosmetischen Produkten Farbe verleihen, was eine ästhetische Wirkung hat. Einige Farbstoffe können natürlichen Ursprungs sein, während andere synthetisch sind.

Antioxidantien

Schützt die Haut vor Schäden. Das sind zum Beispiel Vitamin E oder Grüntee-Extrakt. Dieser Inhaltsstoff ist der Schlüssel zum Schutz der Haut vor vorzeitiger Hautalterung und schädlichen Umwelteinflüssen.

Solarfilter

Man findet sie in Sonnenschutzprodukten und Cremes mit UV-Schutz, die die Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts schützen. Sie sind wichtige Bestandteile, die die Haut vor dem Risiko von Hautkrebs schützen.

Ein weiterer bedenkenswerter Aspekt ist der Trend zu einer umwelt- und ethisch verantwortungsvollen Kosmetikproduktion. Viele Marken versuchen, den Anteil chemischer Inhaltsstoffe in ihren Produkten zu reduzieren und bevorzugen natürliche und biologische Inhaltsstoffe. Auf diese Weise versuchen sie, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Transparenz über ihre Produkte zu erhöhen.

Zertifikate, die die Qualität von Kosmetika garantieren:

BDIH – Die Mindestmenge an chemischen Substanzen, die in einem bestimmten Kosmetikum verwendet werden.

Nicht an Tieren getestet, frei von Tierversuchen – Kosmetika mit diesem Zertifikat garantieren, dass keiner der Inhaltsstoffe an Tieren getestet wurde.

FSC – Kontrolle der Waldbewirtschaftung in Kosmetikprodukten.

Bei der Auswahl von Kosmetika sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen. Die Zusammensetzung von Kosmetika ist ein faszinierendes Thema und unsere Entscheidungen wirken sich auch auf unsere Gesundheit aus. Mit einem gesteigerten Bewusstsein für Inhaltsstoffe können wir fundierte Entscheidungen darüber treffen, was wir unserem Körper zuführen. Es ist wichtig, sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen.