Emmas Haus ist buchstäblich mit Blumen überwuchert. Die farbenfrohe Auswahl an Wildblumen verleiht dem Interieur Verspieltheit und Authentizität. Im heutigen Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Innere eines Hauses im provenzalischen und rustikalen Stil. Eine große Blumendarstellung im Inneren der Glasräume sorgt für Lebendigkeit und Wildheit. Ein großzügiges Haus, das dank einzigartiger Details im Innen- und Außenbereich eine idyllische Umgebung wie aus der Zeit der Weltmaler schafft.

Die Küche ist im Landhausstil gehalten. Der geräumige Raum ist zur Hälfte mit großen Fenstern überdacht, die das Gefühl eines Gewächshauses vermitteln. Sonnenstrahlen strömen in den Raum und heißen die Pflanzen im Inneren willkommen. Die Küche selbst besteht aus mehreren Teilen, an deren Wänden sich Geräte und Küchenschränke befinden. In der Mitte des Raumes befindet sich eine freistehende Insel, die sich für die Zubereitung von Speisen oder die endlose Verarbeitung von Blumen eignet.

Nichts verschönert Ihr Zuhause so sehr wie frisch gepflückte Blumen. Sie bilden eine kleine und günstige Dekoration, die Sie nach Belieben verändern können. Mit der Auswahl kleiner authentischer Vasen verleihen Sie dem Innenraum Ihres Hauses auf jeden Fall Verspieltheit und Leben. Und wenn sie wie bei Emma immer noch frei in Ihrem Garten wachsen, haben Sie gewonnen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Lieblingsblumen auszuwählen oder zu kaufen, sie in Vasen aufzuteilen und sie in den Räumen zu platzieren.

Emma bringt Gegenstände ins Innere ihres Hauses, die ihr Freude bereiten. Ein Haus mit künstlerischem Geist strahlt gerade dank dieser kleinen Dekorationen eine fröhliche und einzigartige Atmosphäre aus. Im Schlafzimmer können wir beispielsweise eine Vintage-Schublade im Metalldesign sehen. Schließlich fallen uns auch die silbernen Metallelemente der Lampe im funktionalistischen Stil auf. Zeitschriften oder Grünpflanzen verleihen dem Schlafzimmer Charme und Authentizität.

Bei Emmas Haus zeichnet sich der rustikale Einrichtungsstil durch eine liebevolle Atmosphäre und eine Kombination von Objekten aus, die ihr am Herzen liegen. Das sehen wir auch bei Küchenutensilien und Gläsern. Emma hat eine Vielzahl von Stilen, Farben und Größen ausgewählt, um ihr Auge zu erfreuen. Mit seiner Vielfalt bildet es jedoch ein perfektes Set, das sich in die Inneneinrichtung einfügt.

Ein Badezimmer, das man einfach nicht sehen kann. Ein dunkles Badezimmer bietet Geheimnis und gemütliche Düsterkeit. Das atypische Waschbecken hat auf den ersten Blick einen unteren Teil aus hellem Stein. Die dunklen Steinfliesen verleihen dem Raum ein extravagantes und luxuriöses Aussehen, ebenso wie der Spiegel in einem opulenten Bronzerahmen. Silberne Metallelemente, die auch in anderen Teilen des Hauses zu finden sind, kommen im Badezimmer in Kombination mit dunkelgrauen Fliesen gut zur Geltung. Steinregale mit Dekorationen und Pflanzen verleihen dem Raum eine einladende und warme Atmosphäre.

Emma bereichert ihr gesamtes Haus mit Naturprodukten aus dem Garten. Dasselbe gilt auch in der Eingangshalle, wo wir an der Wand handgeflochtene Kränze aus geschnittenen Zweigen sehen können. Emma recycelt so, was im Garten nicht mehr gedeiht, und schafft gleichzeitig eine einzigartige Dekoration für ihr Zuhause. Auch hier behält der vor Frost geschützte Olivenbaum seinen Platz im Blumentopf und heißt neue Gäste willkommen.

Der Mittelpunkt des Wohnzimmers ist ein großer, prächtiger Kamin. Sein Aussehen und seine dekorativen Details erinnern an die Zeit des antiken Roms. Der Kaminsims trägt beliebte Dekorationen und Kandelaber, um Atmosphäre zu schaffen. Das Design aus weißem Marmor mit dekorativem Motiv an der Seite wirkt festlich. Die schwarz kontrastierende Gestaltung des Innenraums des antiken Kamins ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.

Große Wintergartenfenster im Haus vermitteln das Gefühl eines Künstlerateliers. Pflanzen lieben viel natürliches Licht, das durch die Fensterscheiben fällt, und gedeihen dadurch besonders gut. Der Raum eignet sich jedoch auch ideal für die Einrichtung eines eigenen Ateliers, das mit seinem Dekor und seinen Blumen eine tolle Inspiration für die Kreation sein wird.

Im Seitenteil der Küche verbirgt sich die perfekte gemütliche Sitzecke. Sitzgelegenheiten mit Blick auf den Garten bieten echte Entspannung in der Wärme Ihres Zuhauses. Vintage-Möbel in Form eines Holztisches oder eines geflochtenen Sessels verbinden auf natürliche Weise das Innere mit dem Äußeren. Sowie Pflanzen und Blumen, die wir sowohl draußen als auch drinnen sehen können. Tischfenster mit weißen Rahmen verleihen dem Innenraum ein rustikales Aussehen mit einem Hauch von Frische und Extravaganz. Kurz gesagt, wer würde sich nicht über ein Leben inmitten der Natur freuen.